Hier gibt es immer wieder Neuigkeiten zu Aktivitäten, Shootings und spezielle Themen die analoge Fotografie und analoges Equipment betreffend.
Pushentwicklung, Pullentwicklung Heute wende ich mich einem oft etwas missverstandenen Thema zu: der Push- und Pullentwickqung. Was heißt denn das eigentlich? Nun ja im Grunde genommen ist es ganz einfach. Der Film wird abweichend von seiner Nennempfindlichkeit belichtet und dann entsprechend entwickelt. Man gaukelt dazu dem Belichtungsmesser die gewünschte andere Filmempfindlichkeit vor und passt dann […]
Vergleich von Roll- und Kippentwicklung mit T-MAX Entwickler Beim Thema wie bewege ich meine Entwicklungsdose richtig gehen die Meinungen auseinander. Leider gibt es nicht die probate Antwort auf die Frage rollen oder kippen. Im Netz kann man googeln und man erhält die unterschiedlichsten Antworten. Deshalb habe ich für mich einmal den Test mit Kodak T-MAX […]
Seit kurzem habe ich zusätzlich zu meinem Durst Laborator L1200 mit Farbkopf auch noch einen Durst Laborator L1200 mit Multigraph Kopf. Ein sensationelles Gerät, das aber – so fürchte ich – bei meinen Dunkelkammerworkshops nicht zum Einsatz kommen wird. Zu automatisiert für den Anfänger und doch etwas komplex von der Bedienung her. Außerdem geht es […]
Hallo, das ist jetzt endlich meine komplett neue Webpage – es wurde schon Zeit. In der Gallery könnt Ihr Euch nach meinen fotografischen Arbeiten umsehen, selbstverständlich könnt Ihr mich auch buchen! Im Blog werde ich von meinen Aufträgen berichten, meinen Workshops und hin und wieder auch ein paar Tips zum Arbeiten mit der Analogtechnik geben. […]